Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Hans Blumenberg: Schriften zur Technik. Herausgegeben von Alexander Schmitz und Bernd Stiegler

15. Juni 2015

Cover

Berlin: Suhrkamp 2015
Zitation

Hans Blumenberg schwebte in den 1950er und 1960er Jahren eine Verbindung von Technik- und Zeitphilosophie vor, auf die bis heute nur selten Bezug genommen wird. Das mag daran liegen, dass er nie eine „Philosophie der Technik“ geschrieben hat – allerdings findet sich in seinem Nachlass eine Reihe von kleineren Schriften, in denen er seine Überlegungen zu diesem Thema pointiert entfaltet. Standen diese zunächst noch unter dem Eindruck einer klaren Differenz von Natur und Technik, distanziert er sich im Umfeld der Legitimität der Neuzeit zunehmend von ihr, und die Konzepte der Selbsterhaltung und Selbstbehauptung treten in den Vordergrund. Der Band stellt erstmals sämtliche Beiträge Blumenbergs aus diesem Kontext zusammen und macht seine Philosophie der Technik greifbar. (Verlag)

Rezension

Die Schlagzahl unserer Kompensationen
Ein Sammelband liefert kompakt die Technikphilosophie von Hans Blumenberg. Rezension von Oliver Müller
Süddeutsche Zeitung, 2. November 2015

Alexander Schmitz ist Wissenschaftslektor bei Konstanz University Press. Er hat verschiedene Werke von Hans Blumenberg und Jurij Lotman herausgegeben.

Prof. Dr. Bernd Stiegler lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Er war 2012 Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz.